Tastaturbelegung Taste Wirkung F1 Hilfe aufrufen F2 Quellverzeichnis neu einlesen F3 Datei(en) anzeigen F4 Datei edititeren F5 Datei(en) kopieren F6 Datei(en) umbenennen/verschieben F7 Verzeichnis erstellen F8 Datei(en) loeschen F9 Menue oberhalb Quellverzeichnis aktivieren (links bzw. rechts) F10 Linkes Menue aktivieren bzw. Menue deaktivieren ALT+F1 linkes Laufwerk waehlen ALT+F2 rechtes Laufwerk waehlen ALT+F3 externen Dateibetrachter aufrufen ALT+F4 Beenden ALT+F5 markierte Dateien packen ALT+SHIFT+F5 Dateien in Archivdatei verschieben (packen+loeschen) ALT+F6 Mehrere Dateien aus Archiv unter Cursor entpacken ALT+F7 Suchen ALT+F8 Klappt History-Liste der Kommandozeile auf ALT+F9 Wie ALT+F6 (weil ALT+F6 unter Windows 95 nicht geht!) ALT+SHIFT+F9 Archivdateien auf Integritaet testen ALT+F10 Oeffnet ein Fenster mit dem Verzeichnisbaum SHIFT+F5 Datei(en) im gleichen Verzeichnis kopieren (mit umbenennen) CTRL+SHIFT+F5 Verknüpfung(en) der Datei(en) im Zielverzeichnis erzeugen SHIFT+F6 Datei(en) im gleichen Verzeichnis umbenennen SHIFT+ESC Wincmd zum Symbol verkleinern NUM + Markierung erweitern NUM - Markierung verkleinern NUM * Markierung umkehren CTRL+NUM + alles markieren CTRL+NUM - nichts markieren BACKSPACE/ CTRL+PgUp ins naechsthoehere Verzeichnis wechseln (entspricht cd ..) CTRL+PgDn Verzeichnis/Archiv öffnen (auch .EXE) CTRL+links/ rechts Verzeichnis in Fenster transferieren CTRL+F1 Dateiansicht kurz CTRL+F2 Dateiansicht lang CTRL+F3 Sortieren nach Name CTRL+F4 Sortieren nach Erweiterung CTRL+F5 Sortieren nach Datum/Zeit CTRL+F6 Sortieren nach Groesse CTRL+F7 Unsortiert CTRL+F8 Verzeichnisbaum CTRL+F10 Alle Dateien anzeigen CTRL+F11 Nur Programme anzeigen CTRL+F12 Benutzerdefiniert Dateien anzeigen TAB zwischen linken und rechtem Verzeichnisfenster wechseln Buchstabe Eingabe in die Kommandozeile, Cursor wechselt in Kommandozeile INSERT Datei oder Verzeichnis waehlen Enter Verzeichnis wechseln/Programm starten/ Assotiiertes Programm aufrufen bzw. Kommandozeile ausfuehren, falls etwas drin steht. Sofern das Quellverzeichnis den Inhalt einer gepackte Datei anzeigt, werden weitere Informationen zur Datei unter dem Cursor angezeigt. Shift+ENTER 1. Kommandozeile bzw. Programm unter Cursor mit command /c aufrufen und am Schluss Fenster nicht automatisch schliessen (nueztlich bei Umleitungen > oder <). Geht nur wenn NOCLOSE.PIF im Windows- Verzeichnis steht! 2. Bei ZIP-Dateien: Alternative Wahl aufrufen (wie Verz. behandeln <-> externe Packershell wie Winzip) ALT+SHIFT+ENTER Wenn Cursor auf Verzeichnis steht: Inhalte aller Verzeichnisse aufsummieren. Die Grössen werden in der Ansicht "lang" anstelle von angezeigt. CTRL+I Ins Zielfenster wechseln CTRL+R Quellverzeichnis neu einlesen CTRL+U Verzeichnisse vertauschen ALTGR+Buchstabe(n) oder CTRL+ALT+Buchstabe(n) Positioniere Cursor auf Datei oder Verzeichnis, die mit diesen Buchstaben beginnen Kommandozeile: ENTER Die Kommandozeile wird ausgefuehrt, falls sie mindestens ein Zeichen enthaelt. SHIFT-ENTER Wie ENTER, nur mit vorangestelltem command /c. Fenster wird nach Programmende nicht automatisch geschlossen. Geht nur wenn NOCLOSE.PIF im Windows-Verzeichnis steht! CTRL-ENTER Die aktuell markierte Datei im Quellverzeichnis wird hinten an die Kommandozeile angehaengt. CTRL-SHIFT-ENTER Die aktuell markierte Datei inklusive Suchpfad wird an die Kommandozeile angehaengt. CTRL-CURSORDOWN oder ALT+F8 Eine Liste mit den zuletzt eingegebenen Befehlen (History-Liste) wird aufgeklappt. TAB Wechselt den Cursor zurueck ins Quellverzeichnis. Cursortasten Cursor links und Cursor rechts bewegen den Cursor innerhalb der Kommandozeile, auch wenn er vorher im Quellverzeichnis stand. Cursor auf und Cursor ab bewegen den Cursorbalken im Quell- verzeichnis, auch wenn er vorher in der Eingabezeile stand. ESC,CTRL+Y Loescht Kommandozeile. CTRL+E Vorhergehenden Befehl in Befehlszeile kopieren CTRL+K Bis Zeilenende loeschen CTRL+W Wort links vom Cursor loeschen CTRL+T Wort rechts vom Cursor loeschen CTRL+C In Zwischenablage kopieren (32 bit) CTRL+X In Zwischenablage verschieben (32 bit) CTRL+V Dateien aus Zwischenablage einfügen (32 bit)